In 40 Tagen
der Verein Peregrini e.V. präsentiert...
Bahnexkursion zur Abtei Eibingen ... ANMELDUNG ERFORDERLICH
„Von wunderbaren Büchern und ihrer Rettung“ Besuch der Restaurierungswerkstatt
Die Arnsteiner Hanschriftentage 2025 beginnen mit einer Exkursion zur Benediktinerinnen Abtei Eibingen.
Die dortige Restaurierungswerkstatt für kirchliche Archivalien wurde im Auftrag der deutschen Bistumsarchive errichtet und am 8.11.1974 eingeweiht. Mit der Arbeit an dem Restauriergut der einzelnen Diözesen Deutschlands ist die Werkstatt ausgelastet, so dass nur für den kirchlichen Bereich restauriert wird.
Die Archivalien weisen meist dieselben „Krankheiten“ auf: Verschmutzung, mechanische Schäden wie Risse, Wasserschäden, Mikroorganismenbefall (Schimmel, Bakterien), Abbau der Blattsub stanz, Tinten- und Farbfraß, wobei durch die Tinte oder Farbe das Blatt bis zur Brüchigkeit und zum Herausfallen der Schriftzüge geschädigt werden kann. Meist sind außerdem Heftung der Blätter zum Buchblock und die Einbände beschädigt
Im Anschluss ist vor der Heimreise ein fröhliches Treffen im Klostercafé vorgesehen! Es wird also ein spannender Auftakt der mehrtägigen Vortragsreihe „Von wunderbaren Büchern“.
Eine frühzeitige Anmeldung wird empfohlen, da die Plätze begrenzt sind!
Anmeldung zur Exkursion:
Gaby Fischer Tel. 02604 943277, Mobil: 0170 2751868
Bahnexkursion in Zusammenarbeit mit „Die Brücke“ – Kreisverwaltung des Rhein-Lahn-Kreis