In 3 Tagen
Fitnesswanderungen des Taunusclub Bad Ems
Am 27. März geht es für die „A“-Gruppe vom Treffpunkt um 9.30 Uhr in der Arzbacher Straße – Nähe Kastanienallee – über den Linz-, Blös- und Klingelkopf zum Adolfschacht und von dort über den „Bergbauweg“ zurück zum Ausgangspunkt. Die Schlussrast ist dann im Gasthaus „Zur Kreuzmühle“. Die „B-Gruppe“ trifft sich am Westbahnhof (Lidl-Parkplatz) und wandert durch das Emsbachtal zum Schlussrast-Lokal.
Am 03. April ist derTreffpunkt um 9.30 Uhr am Lidl-Parkplatz beim Westbahnhof. Von geht es auf dem Lahnhöhen-Weg bis zur Miellener Kapelle. Nach dem Abstieg und Überqueren der Lahn wird dann auf dem Radweg zurück zum Ausgangspunkt gewandert. Vorher ist noch eine Schlussrast in der „Adria“ geplant.
Am 10. April ist der Treffpunkt um 9.30 Uhr beim Lidl-Parkplatzam Westbahnhof. Von dort aus geht es weitgehend entlang der „alten Handrisse“ bis zum Friedhof und über die Straße „Weißen Stein“ zum Linzgrund und dann hinauf zum Blöskopf. Von dort wird zur „Hohen Bahn“ und in Richtung Feuerwehrhütte gewandert. Nun geht es abwärts über die Bismarckhöhe zur Bergstation der Standseilbahn und weiter abwärts zum Pfahlgraben. Nun ist das Schlussrastlokal „Lahnterrasse“ schon in Sicht und schnell erreicht.
Am 17. April ist der Treffpunkt um 9.30 Uhr beim Westbahnhof (Lidl-Parkplatz). Von dort aus geht es zum Hohen Malberg, weiter in Richtung Forsthaus, und über den „Spieß“ und den Kaiser-Wilhelm-Weg zurück zum Ausgangspunkt bzw. zur Schlussrast in der Pizzeria „San Marco“ in der Römerstraße.
Am 24. April ist der Treffpunkt um 9.30 Uhr beim Lidl-Parkplatzam Westbahnhof. Von dort aus geht es über den Ernst-Vogler-Weg, die Bismarckhöhe und Westersbach in Richtung Repselskopf. Von dort wird dann abwärts über die Sonnenhalde in Richtung Lahn und an dieser entlang zurück zur Schlussrat bei „Phaiwans“ gewandert.
Nun schon als feste Einrichtung, die für viele zum Wochenplan gehört, ist die Fitnessgruppe des Taunusklubs Bad Ems stets donnerstags unterwegs. Auch manchmal nicht so freundliches Wetter, wie im letzten Herbst, kann die engagierten Wander/innen nicht davon abhalten, etwas für die eigenen Gesundheit und Fitness zu tun. Nur bei Gewitter, Sturm oder starkem Schneefall wird nicht gewandert.
Nun wird seit vierzehn Jahren wöchentlich gewandert und immer wieder kamen neue Teilnehmende hinzu. Bei den Wanderungen in den beiden ersten Monaten des Jahres waren meist über 30 Personen unterwegs.
Regelmäßig und pünktlichgeht eslos und dann wird eine Strecke von ca. 10 km ruhig aber nicht trödelnd – kein Spaziergang – erwandert. Die nähere Heimat rund um Bad Ems bietet eine Vielfalt von Wandermöglichkeiten und nach geraumer Zeit kann auch wieder der gleiche Weg zurückgelegt werden. Die verschiedenen Jahreszeiten verschaffen dann einen anderen und interessanten Eindruck.
Zu den ca. 10 km-Wanderungen gibt es noch ein zusätzliches und immer mehr angenommenes Wanderangebot („B“-Gruppe) im Rahmen der Fitnesswanderungen. Es richtet sich an alle, die unsere Berge nicht mehr so gut erklimmen und auch keine so langen Strecken wandern können. Der Treffpunkt für die Wanderungen bleibt meist für alle gleich. Die „B“-Gruppe wandert dann aber eine nicht so lange Strecke (5 bis 8 km) mit weniger Steigungen.
Zu den Wanderungen sind alle herzlich eingeladen, die gerne wandern und in der frischen Luft unsere schöne Heimat genießen möchten. Die Teilnahme ist kostenlos nur evtl. anfallende Fahrkosten sind zu erstatten. Die Wanderung am ersten Donnerstag im Monat wird stets mit möglichst geringen Steigungen geplant und durchgeführt.